meine Bücher

jeder hat anspruch
auf eine ruhelose zone

 

politische Gedichte mit Fotos

In seinem sechsten Lyrik-Band wagt sich Wolfgang Haenle als Dichter in die Welt der Politik. Angefangen hat alles lange vor dem Protest gegen Stuttgart 21. Sein Motto: Wenn alle gleich denken, denkt niemand. Seine Idee: Sich zu äußern und Gedanken zu offenbaren. Gedanken, die nicht vorkommen dürfen und die trotzdem nicht verkommen dürfen. Seine Verse kratzen hart an der Grenze zur Satire und versprühen trotzdem Humor.

ISBN 978-3-8448-0956-5
12,50 €
www. wolfgang-haenle.de

stunden mit uns selbst 
Liebeshaiku im Dialog

 

Haiku von Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle

In der heißen Phase des Kennenlernens haben sich die Autoren in rund acht Wochen per Mail mehr als tausend Haiku geschrieben.
Die Verse flogen im Wechselspiel zwischen ihnen hin und her. Für dieses Buch haben sie neunzig Liebeshaiku zusammengestellt, die nach achtzehn Jahren nun erwachsen geworden.

Kraniche stehen in Japan
für Glück  und Liebe.
Genau das erzählen
die Haiku in diesem Buch

Hardcover 100 Seiten mit Fotos von Wolfgang Haenle

ISBN 9783949029400

17 Euro

Verlag: Rotkiefer Verlag

morgen früh kaufen wir das haus den fischen ab.
Gedichte von Wolfgang Haenle, Buch im Buchhandel und als e-book erhältlich

Der vierte Lyrik-Band von Wolfgang Haenle ist eine lyrische Reise durch Sehnsuchtsorte mit Momentaufnahmen von Landschaften, Städten, ihren Personen und deren Geschichten, eine Odyssee von Wetter und Klima. Sprachbilder setzen die Natur neu zusammen und stimulieren unsere Fantasie. Eine reichhaltige Lyrik, mitreißend und lebendig.

Zehn Jahre nach “b.antwortet” lässt sich Wolfgang Haenle vom allgegenwärtigen Klimathema inspirieren: “morgen kaufen wir das haus den fischen ab”. Wenn im Ammerland das Meer dem Haus die Hand reicht und in der Bretagne das Meer desertiert, ist das aqua alta in Venedig auch durch Moses nicht mehr zu stoppen. Und doch hängen Fragezeichen schräg zwischen den Versen und Götter betteln um eine neue Ernte, bis sich ein ausgekratztes Land ins Meer stürzt und alles von vorne beginnt, denn draußen zappelt das Pflaster.

im Buchhandel und als e-book erhältich

 

von der Unschärfe der Wälder

 

Gedichte die unter die Rinde gehen

Mit verschiedenen Perspektiven nähern sich die Gedichte dem Phänomen Wald: Distanz, Staunen, Zuneigung, Gefährdung, Abhängigkeit.

in die Sinnflut gefaltet – ihre köpfe in die freiheit gereckt

Ein Spannungsfeld von persönlichem Erleben, Erinnern und dem Verlust von Geborgenheit in der natürlichen Mitwelt. Die Fotos von Wolfgang Haenle nehmen die Suche gekonnt auf.
Jutta v. Ochsenstein und Wolfgang Haenle veröffentlichen seit vielen Jahre Lyrik und Kurzprosa, Übersetzungen und Fachliteratur. In diesem Band setzen sie sich schreibend der Unschärfe der Wälder aus.

ISBN: 978-3756-2296-80
10 Euro

b.anwortet

Gedichte

Schweikert/Bonn

isbn: 978-3940259301
© schweikert bonn verlag Stuttgart 2015

136 Seiten – 17,00 €

Restexemplare beim Autor

eine hand voll du

Liebesgedichte

bei Schweikert/Bonn

isbn: 978-3-940259-22-6
© schweikert bonn verlag Stuttgart 2011

140 Seiten – 11,50 €
Restexemplare beim Autor