Jutta Weber-Bock (Prosa) und Wolfgang Haenle (Lyrik) im Gespräch mit Beate Rygiert
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:00 Uhr
Gedok-Galerie Stuttgart, Hölderlinstr. 17, 70174 Stuttgart
Unkostenbeitrag: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer)
Sie leben zusammen und sie schreiben: Den Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe, in der Beate Rygiert Paare vorstellt, die künstlerisch tätig sind, macht das schreibende Tandem Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle aus Stuttgart. Wie sieht der Alltag in einem „schreibenden Haushalt“ aus? Ist der Austausch befruchtend oder sieht man sich auch manchmal als Konkurrent? Neben solchen Fragen lesen Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle auch aus ihren Texten.
Wolfgang Haenle wurde 2009 mit einem Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller ausgezeichnet. Im Schweikert-Bonn-Verlag Stuttgart sind zwei Lyrikbände erschienen, zuletzt Anfang diesen Jahres „b.antwortet“. Mehr Informationen auf der Homepage wolfgang-haenle.de und bei facebook.com/wolfganghaenle
Jutta Weber-Bock schreibt Romane, Kurzprosa und erzählende Sachbücher sowie Lehrbücher zum Schreiben. Sie erhielt 2009/2010 ein Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller für ein historisches Romanprojekt. Ihr neuer Erzählband „Electronic Harem“ ist ebenfalls im Schweikert-Bonn-Verlag Stuttgart erschienen. Mehr Informationen auf der Homepage weber-bock.de und bei facebook.com/jutta.weber.bock
- See more at: http://weber-bock.de/kuenstler-paare#sthash.fEQjvJ10.dpufJutta Weber-Bock (Prosa) und Wolfgang Haenle (Lyrik) im Gespräch mit Beate Rygiert
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:00 Uhr
Gedok-Galerie Stuttgart, Hölderlinstr. 17, 70174 Stuttgart
Unkostenbeitrag: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer)
Sie leben zusammen und sie schreiben: Den Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe, in der Beate Rygiert Paare vorstellt, die künstlerisch tätig sind, macht das schreibende Tandem Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle aus Stuttgart. Wie sieht der Alltag in einem „schreibenden Haushalt“ aus? Ist der Austausch befruchtend oder sieht man sich auch manchmal als Konkurrent? Neben solchen Fragen lesen Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle auch aus ihren Texten.
Wolfgang Haenle wurde 2009 mit einem Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller ausgezeichnet. Im Schweikert-Bonn-Verlag Stuttgart sind zwei Lyrikbände erschienen, zuletzt Anfang diesen Jahres „b.antwortet“. Mehr Informationen auf der Homepage wolfgang-haenle.de und bei facebook.com/wolfganghaenle
Jutta Weber-Bock schreibt Romane, Kurzprosa und erzählende Sachbücher sowie Lehrbücher zum Schreiben. Sie erhielt 2009/2010 ein Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller für ein historisches Romanprojekt. Ihr neuer Erzählband „Electronic Harem“ ist ebenfalls im Schweikert-Bonn-Verlag Stuttgart erschienen. Mehr Informationen auf der Homepage weber-bock.de und bei facebook.com/jutta.weber.bock
- See more at: http://weber-bock.de/kuenstler-paare#sthash.fEQjvJ10.dpufKünstler - Paare
Jutta Weber-Bock (Prosa) und Wolfgang Haenle (Lyrik) im Gespräch mit Beate Rygiert
musikalische Begleitung Daniel Bachmann
Foto-Galerie / Bericht auf Lerchenflug
Mittwoch, 14. Oktober 2015, 20:00 Uhr
Gedok-Galerie Stuttgart, Hölderlinstr. 17, 70174 Stuttgart
Unkostenbeitrag: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer)
Sie leben zusammen und sie schreiben: Den Auftakt dieser neuen Veranstaltungsreihe, in der Beate Rygiert Paare vorstellt, die künstlerisch tätig sind, macht das schreibende Tandem Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle aus Stuttgart. Wie sieht der Alltag in einem „schreibenden Haushalt“ aus? Ist der Austausch befruchtend oder sieht man sich auch manchmal als Konkurrent? Neben solchen Fragen lesen Jutta Weber-Bock und Wolfgang Haenle auch aus ihren Texten.
Wolfgang Haenle wurde 2009 mit einem Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller ausgezeichnet. Im Schweikert-Bonn-Verlag Stuttgart sind zwei Lyrikbände erschienen, zuletzt Anfang diesen Jahres „b.antwortet“. Mehr Informationen auf der Homepage wolfgang-haenle.de und bei facebook.com/wolfganghaenle
Jutta Weber-Bock schreibt Romane, Kurzprosa und erzählende Sachbücher sowie Lehrbücher zum Schreiben. Sie erhielt 2009/2010 ein Stipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller für ein historisches Romanprojekt. Ihr neuer Erzählband „Electronic Harem“ ist ebenfalls im Schweikert-Bonn-Verlag Stuttgart erschienen. Mehr Informationen auf der Homepage weber-bock.de und bei facebook.com/jutta.weber.bock
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer